- Kredit in laufender Rechnung
- ⇡ Kontokorrentkredit.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Kredit — Schulden; Anleihe; Darlehen; Dispo (umgangssprachlich); Pump (umgangssprachlich); Mittelaufnahme (fachsprachlich) * * * Kre|dit [kre di:t], der; s, e: für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellte … Universal-Lexikon
Kontokorrentkredit — Kredit in laufender Rechnung; ⇡ Kredit, den der Kreditnehmer innerhalb der festgesetzten Laufzeit durch Verfügungen über sein Konto bis zur vereinbarten ⇡ Kreditlinie in Anspruch nehmen kann. Der K. an Unternehmen ist ein ⇡ Betriebskredit, der… … Lexikon der Economics
Buchkredit — Buch|kre|dit 〈m. 1〉 kurzfristiger Kredit in laufender Rechnung * * * Buchkredit, in laufender Rechnung gewährter Kredit, besonders der Kontokorrentkredit … Universal-Lexikon
Kontokorrentkredit — Kon|to|kor|rẹnt|kre|dit 〈m. 1〉 Kredit in laufender Rechnung, den der Kreditnehmer innerhalb einer festgesetzten Laufzeit durch Abbuchungen von seinem Konto bis zu einer vereinbarten Kredithöhe in Anspruch nehmen kann, z. B. Dispositionskredit… … Universal-Lexikon
Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verpfändung — ist die rechtsgeschäftliche Sicherung einer Forderung durch Bestellung eines Pfandrechts an beweglichen Sachen, Rechten oder Forderungen zugunsten des Pfandgläubigers (Sicherungsnehmers). Dem Sicherungsnehmer wird die gesetzliche Befugnis… … Deutsch Wikipedia
Girokonto — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Girokonto (von ital. giro [ˈdʒiːɾo] oder girare [dʒiˈɾaːɾe]: Kreislauf oder kreisen lassen) ist ein von … Deutsch Wikipedia
Anleihen — (loans; emprunts; prestiti). Inhalt: I. Allgemeines; II. Die Sicherheit der A.; III. Die Begebung der A. Verzinsung, Kurs, Konsolidation, Zinsreduktion, Konvertierung. IV. Die Tilgung der A.; V. Einige statistische Ziffern über A. A. sind die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Leasing — 63% des Leasingvolumens in Deutschland entfallen auf Straßenfahrzeuge Leasing [ˈliːsɪŋ] (von engl. to lease = „mieten, pachten“) ist im zivilrechtlichen Sinn ein Nutzungsüberlassungsvertrag oder ein atypischer Mietvertrag. Der Begriff hat in der… … Deutsch Wikipedia
Oder-Konto — Bankkonten (von italienisch conto : Rechnung, Konto, Zahlung) sind (Bestands )Konten, die eine Bank für ihre Kunden führt. Einzelkonto: Das ist ein Konto, das nur einen Kontoinhaber hat. Gleichzeitig können aber mehrere Personen (z. B.… … Deutsch Wikipedia